Städtezeichnungen aus Berlin, Hamburg und Süddeutschland: Drei tolle Neuerscheinungen für Fans des Urban Sketching.

Timo Zett, Kaffeebar Deathpresso in St. Pauli, aus dem Buch »Sketching Hamburg«
●Ein spannendes Spektrum von Motiven und vor allem verschiedenen Zeichenstilen zeigen die Skizzen im neuen »Urban Sketchbook Band II« aus dem Jüli Verlag. Nachdem der erste Band letztes Jahr Bilder aus dem Norden Deutschlands gezeigt hat, widmet sich der zweite Teil nun Süddeutschland, der Schweiz und Österreich. Über 40 Sketching-Artists sind vertreten, nicht nur Illustratoren, sondern auch Architekten und Comic-Zeichner. Eine höchst abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch 18 Städte von Mainz, Darmstadt und Frankfurt über Freiburg, Augsburg und München bis Wien und Zürich.
Eine Buchempfehlung für Hamburg-Fans ist der Band »Sketching Hamburg«, für den Timo Zett vier Monate lang die Lieblingsorte in seiner Heimatstadt in einer Art gezeichnetem Tagebuch festgehalten hat. Auschließlich in Schwarzweiß skizziert er roughe bis idyllische Hafenansichten, Szene-Marksteine wie den Feldstraßenbunker im Karoviertel oder Innenansichten beliebter Bars.
Das 30jährige Jubiläum des Mauerfalls greift Urban Sketcher Detlef Surrey auf unorthodoxe Weise im Büchlein »Berlin – The Wall revisited« auf. Er machte sich auf die Suche nach Überbleibseln des fatalen Bauwerks, fand Mauerreste, Grenztürme und Überwachungsanlagen. Ein Stadtplan zeigt, wo die Mauer ursprünglich mal stand, mit Markierungen der Orte, die im Buch zu sehen sind.
Timo Zett: Sketching Hamburg
144 Seiten, zweifarbig illustriert
Hardcover mit Halbleinen
19,90 Euro
Junius Verlag, Hamburg
ISBN 978-3-96060-513-3
Beim Verlag bestellen
Timo Zett, Kulturbunker an der Feldstraße in Hamburg
Detlef Surrey: Berlin – The Wall revisited. Spurensuche mit dem Skizzenbuch
112 Seiten in Farbe
Hardcover mit Halbleinen
25 Euro
Jaja Verlag, Berlin
ISBN 978-3-946642-74-9
Beim Verlag bestellen


Detlef Surrey: Oben Lohmühlenplatz, darunter Schlesischer Busch in Treptow
Urban Sketchbook Band II. Ein Skizzen-Artbook mit Zeichnungen von 41 Künstler/innen in 18 Städten in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.
208 Seiten, mit englischer Übersetzung.
25 Euro
Jüli Verlag, Mainz
ISBN 978-3-945584-02-6
Beim Verlag bestellen

Marina Grechanik, Neue Synagoge Mainz

Jenny Adam, Trinkhalle Fein, Frankfurt

Johanna Krimmel, Lokomotive No. 184 »Elna« und Naturpark Kühkopf bei Darmstadt

Uta Ostertag, Baustelle Stuttgart 21

Sandra Brandstätter, Kapuzinerberg Salzburg