PAGE gefällt …: Illustrationen von Julia Sophie Plath aus Hamburg, die mit magischem Realismus und umwerfend feinem Strich von Feen, Flamingos und Doppelgängern erzählt – und Teil des Artist in Residence Projekts von Cornelia Funke ist.

Name Julia Sophie Plath
Location Hamburg
Web www.juliaplath.com
Instagram: @juliasophieplath
Start 2014 begann ich an der HAW Hamburg Illustration zu studieren. Vorher studierte ich unglücklich Informatik – im Nachhinein würde ich sagen, dass das Informatik Studium mir gezeigt hat, wie wichtig es war, dass ich etwas Künstlerisches mache. Das Illustrationsstudium war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, ich weiß noch, wie ich dort anfing und dachte: »Ach, hier sind sie alle«. Den Bachelor schloss ich 2014 mit einem Buch über visuelles autobiografisches Arbeiten ab. Dann hängte ich noch den Master an, um meinen Stil zu verfeinern, erste Aufträge in der Sicherheit des Studiums zu machen und das kostenlose Master-Atelier zu genießen. Mein erster Auftrag war für das Hamburger hohe luft Magazin. Durch verschiedene Wettbewerbe an der Uni kam ich unter anderem an erste Solo Ausstellungen zum Beispiel über die add art und an meine erste Artist Residency über die Rim of Heaven Stiftung Cornelia Funkes. Durch diese drei Richtungen, Editorial, Kunst und Buch, konnte ich meinen Arbeiten unterschiedlichen Publikum zeigen, worauf sich weitere Aufträge ergaben. Meinen Master schloss ich 2023 mit einem illustrierten, philosophischen Sachbuch über Doppelgänger ab. Seitdem bin ich immer noch Teil des Artist in Residence Projektes bei Cornelia Funke und arbeite gerade auch an einer von ihr zusammengestellten Märchen Anthologie.
Stil Mein Stil wird oft als surrealistisch, nostalgisch, melancholisch und düster beschrieben. Ich persönlich finde er hat einen Hauch von magical realism, mit einigen Pop-Elementen. Manchmal haben meine Bilder auch etwas von modernen Märchen. Ich bin sehr inspiriert von Filmen und Musik Videos, und ich finde, dieses szenische und atmosphärische kommt ebenfalls rüber.
Lieblingsmotive Frauen, wilde Szenen voller Details, Menschen, die eng zusammensitzen, Tiere & Pflanzen aller Art, verschwörerische Stimmungen, Texturen und Muster, wie die von Zitronen oder der Spiegelung auf Wasser
Technik Ich arbeite meistens mit Bleistift und koloriere digital. In der Animation arbeite ich mit Procreate.
Inspiration Filme von ua. Jacques Démy, Ingmar Bergman, tschechische Märchenfilme aus den 70ern, Confessional poetry aus den 60ern, K-Pop Musikvideos, schöne Kinderbücher von Topipittori oder BOHEM, meine Freunde, verschiedene Kunstaustellungen und Richtungen, aktuell: polnischer Symbolismus, immer: Lotte Lasterstein, Rosa Bonheur, Edmund Dulac
Kunden Rowohlt Verlag | Fischer Verlag | Büchergilde | herr biene gmbh | Republik | FAZ | Rolling Stone | anders handeln | Max Magazin | road & track | Jacobin DE | Little White Lies | hohe luft | Wienerin
Agent:in //




